Wir alle kennen Modeerscheinungen und vor allem auch Trendspielzeug. Seien es „Fidget Spinner“, „Tamagotchi“ oder die Gummi Krake „Wacky Wall Walker“. Gerade in den 1980er Jahren gab es so viel[…]
Weiterlesen
Vintage & Retro – Design und Technik der 60er, 70er, 80er
Wir alle kennen Modeerscheinungen und vor allem auch Trendspielzeug. Seien es „Fidget Spinner“, „Tamagotchi“ oder die Gummi Krake „Wacky Wall Walker“. Gerade in den 1980er Jahren gab es so viel[…]
WeiterlesenIch glaube man darf davon ausgehen, daß fast jeder von uns einige sogenannte „Vintage T-Shirts“ im Kleiderschrank hat. Und was musikanhängende Männer angeht, so wage ich sogar zu behaupten, daß[…]
WeiterlesenZügig und beständig rollen seit einigen Jahren die verschiedensten Retro-Wellen über uns hinweg. Mal kommen sie ganz langsam und gewaltig, manchmal unbemerkt und abseits des Mainstreams – dann wieder ganz[…]
WeiterlesenSpätestens seit den legendären Braun-Designs durch Dieter Rams aus den 60er-Jahren, haben sich langweilige Haushaltsgeräte zu Designobjekten mit einer eigenen Formensprache entwickelt. Klare, elegante Linien machten so manches antiquierte Gerät[…]
WeiterlesenWas haben uns die Amerikaner, genauer gesagt Doris Day, Rock Hudson, Major Nelson und die „Bezaubernde Jeanie“ in der 60er- und 70er-Jahren nicht alles als den letzten Zeitgeist-Schrei verkauft. Neben[…]
Weiterlesen[werbung_top_beitrag_res] Der Ursprung der heutigen Videospielindustrie liegt in den 70er-Jahren. Was heute zum Milliardengeschäft geworden ist, wurde damals mit dem Siegeszug des unscheinbaren elektronischen Spielgeräts „Pong“ eingeläutet. Dieses 1972 vom[…]
Weiterlesen[werbung_top_beitrag_res] Vintage-Mode-Trends: Hippie, Gypsy & Boho Style. Das Retro-Phänomen findet man natürlich auch in zahlreichen Mode-Trends, allerdings sind die Vergangenheitszitate dort allgegenwärtig und „eindeutige“ Retro-Trends findet man zumeist nur noch[…]
Weiterlesen